Corona hatte uns fest im Griff. 2021 wagten wir uns aber nach Hallstatt, denn 2021 gabs fast keine Touristen-geschweige den Chinesen oder Amerikaner. Ein paar Tiroler, Oberösterreicher und UNS.
Der Campingplatz 47°33’10.6″N 13°38’51.3″E war geöffnet und (siehe da) eigentlich voll. Ja Campieren durfte man mit einem Wohnmobil. Wir haben die paar Tage sehr genossen und Hallstatt seit langem wieder ordentlich durchforscht.
Ein paar Bilder anbei:
Ein bisschen Geschichte von Hallstatt
In Hallstatt gibt es sehr viele denkmalgeschützte Gebäude. Wie zB die Katholische Pfarrkirche mit einen spätgotischen Flügelaltar. Das Beinhaus nicht zu vergessen. Hallstatt als Weltkulturerbe ohne Touristen ist einfach eine Wucht !!! Einwohner 734.
Wahrscheinlich gibt es diese Region mit Bevölkerung im Neolithikum.(In der Jungsteinzeit) Dies durch die reichen Salzvorkommen. Diese werden bereits seit Jahrtausenden abgebaut.(5000 v Christi) Oben am Salzberg gibt es ein Gräberfeld, das natürlich bei den Touristen großes Interesse hervorruft. Die Kopie von Hallstatt in China hat einen nicht erwarteten Ansturm von Chinesen die letzten Jahre hervorgerufen. Photographieren und Filmen bis hinein in die Privatsphäre der Bewohner sind keine Seltenheit. Sogar Drohnen wurden dazu verwendet, was allerdings verboten wurde.
2018 im August wurde durch eine weggeworfene Zigarette ein Brand mit großen Folgen ausgelöst. Leider wiederholte sich das 2019. Da ja alle Häuser aus Holz sind eine ganz große Gefahr. Sogar das Bundesheer wurde zur Hilfe gerufen. 2020 also als wir dort waren, waren alle Häuser renoviert.
Eine kleine Episode die ich erzählen möchte:
Also es gab wirklich keine Chinesen. K E I N E ???? Stimmt nicht! Plötzlich tauchte eine Chinesische Familie auf. (Die wahrscheinlich in Österreich wohnten) Was passierte ? Alle Österreichischen Touristen zückten die Kamera und fotografierten die armen Chinesen. Das war wirklich ein Ausnahmemoment.