Dieses mal sind wir geflogen. Unsere Freunde Renate und Roland Amtmann sind mit dem VW Bus schon seit Wochen unterwegs .Renate hat ein tolles Quartier reserviert. Genau gesagt in der Hapymark auf der Südseite Kretas in Damnoni

Die IMBROSSCHLUCHT

Auf Griechisch: Φαράγγι Ίμπρου, Farángi Ímbrou

Benannt ist sie eigentlich (der Legende nach) nach 2 Brüdern, die von der Insel IMBROS nach Kreta verbannt wurden und dort das Dort IMBROS gründeten.Sie ist nach der Samaria Schlucht eine der meistbesuchten Schluchten Kretas. Leider war die SAMARIA – Schlucht wegen Hochwasser gesperrt.

PREVELI – Schlucht

Preveli ist ein von Palmen gesäumter Sandstrand an der Südküste Kretas am Lybischen Meer.

Die Prevelischlucht zieht sich, immer von Dattelpalmen umgeben in das Landesinnere. Eine wahr  wunderschöne Gegend. Der Eingang und die Mündung zur Schlucht gehören zum Besitz des Klosters Preveli .Deshalb auch der Name der Schlucht. Oberhalb der Schlucht befindet sich das alte Kloster. Zumindest die Ruinen davon. Dieses wurde Anfang des 19. Jhd bei einem Aufstand gegen die Türkenherrschaft niedergebrannt.

Das Kloster PREVELI

Das Kloster Preveli, ein Mönchskloster, gehört der halb autonomen Kirche Kretas an.  Die Mönche engagieren sich für Freiheit und Unabhängigkeit der Griechischen Einwohner Kretas   Das Kloster besteht aus 2 Gebäudekomplexen, wobei das Hintere Kloster bewohnt ist.   Am Glockenturm des Klosters ist die Jahreszahl 1594 angebracht.Das Kloster wurde 1867 zerstört und 1911 wieder restauriert. Ein kleiner Zoo mit zahlreichen seltenen Vogelarten ist im unterem Garten zu besichtigen.

Matala und der RED BEACH

Matala war der Ort an dem Zeus in Stiergestalt mit der Prinzessin Europa an Land ging. Dies zumindest ein griechischer Mythos. Er soll sich in einen Adler verwandelt haben und Prinzesin Europa nach Gortyn (Antike Stadt in Südkreta) gebracht haben.

Die meisten Touristen kommen aber nach Matala um die Wohnhöhlen der Hippies anzusehen. In den Sechziger Jahren siedelten sich zahlreiche Hippies in die neolithischen Höhlen ein.(Höhlen aus der Jungsteinzeit)  Die meisten waren US Bürger (Dienstverweigerer des Vietnamkrieges) Auch Joni Mitchell (Bekannter Song von Ihr  CAREY https://www.youtube.com/watch?v=auTSZTU1tm0 lebte eine Zeitlang dort.

Aber auch im Ort kann man in den kleinen Läden der „Aussteiger“ handarbeiten und allerlei Nützliches oder Unnützliches kaufen.

Spätminoischer Friedhof von Armeni

Die Grabanlagen stammen aus den Jahrhunderten 1390 bis 1190 v Christus. Meistens sind es Kuppelgräber mit zugeschütteten Zugangskorridor. In der Archeologie nennt man das: DROMOS.

Die Dromoi führten rampenartig in den Untergrund aus Kalkstein. Seit 1969 wurden mehr als 220 Gräber ausgegraben.

CHANIA

Hafenstadt mit einem sehr eindrucksvollen venezianischen Hafen

Chania  auf Griechisch auch Xavia genannt ist eine schöne Hafenstadt Es ist die zweitgrößte Stadt

Kretas. Von Chania kann man nach Piräus fahren. Die Stadt liegt an der Nordküste Kretas und bietet ausser Chania ist eine der ältesten ununterbrochen  Siedlungsstätten Europas. Sie wurde bereits 3000 vor Christi als Vorpalast unter dem Namen KUDONIJA erbaut.

Besonders Sehenswert der Venezianische Hafen von Chania.

1941 begann in Kreta die bekannte Luftlandeschlacht der Deutschen. Es war dies das größte Luftlandeunternehmen der Geschichte.

AGIO FARANGO  Schlucht

 

Der Parkplatz dazu:

34°56’14.1″N 24°46’53.6″E

34.937251, 24.781543

 

Auch genannt  „Die Schlucht der Heiligen “ Ein sehr leichter Weg führt Dich bis zum Meer an einem wunderbaren Strand. Es wohnen noch heute Eremiten in dieser Schlucht.

Der Agiofarango Beach ist der perfekte Strand für Naturfreunde und Abenteurer. Um dort hin zu gelangen musst du erst einmal die Schlucht von Agiofarango durchqueren und ca. 20 Minuten durch ein ausgetrocknetes Flussbett wandern. Aber auch für Kinder ist das kein Problem! Der naturbelassene Strand am Ausgang der Schlucht besteht zum Großteil aus groben Sand und kleineren bis größeren Steinen. Auch der Einstieg ins Wasser ist steinig und Badeschuhe durchaus von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Das Wasser ist glasklar und beeindruckend blau und durch die geschützte Lage in der Bucht auch meist sehr ruhig. Je nach Sonnenstand findest du vor den Felsen auch einen schattigen Platz zum Liegen. Die Schlucht von Agiofarango ist vor allem bei Kletterern sehr bekannt und ein beliebter Übungsplatz. 

Monastiri Odigitrias

Auf dem Weg zur  Agiofarango-Schlucht kommt man beim Kloster Odigitrias vorbei. Dieses sollte man unbedingt besuchen.

Diese heilige Patriarchalische Kloster befindet sich im Asterousia Gebirge Kretas. Die den Bert Athos von Kreta bilden. Dieses Gebirge war die Wiege des Christentums und es entwickelte sich eine klösterliche und asketische Tradition.

Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und gilt als einer der ältesten Klöster auf Kreta. Das Kloster umfast eine Reihe von Einsiedelein und Kapellen mit bemerkenswerten Fresken.

SPILI

Spili ist ein kleines Bergdorf und liegt zwischen Rethimno und Agia Galini. Eine Hauptstraße führt durch das Dorf, an der sich alles abspielt.Es gibt interessante Geschäfte wo man stundenlang verweilen könnte.

Der absolute Hit ist : Der Maravel  Shop direkt im Zentrum von Spili. Hier gibt es unter anderem hunderte verschiedene traditionelle Öle, Gewürze und Gewürzmischungen aus Kreta zu kaufen. Zudem gibt es Cremes und anderes aus Aloe Vera, Seifen, Produkte wie Kosmetik aus Eselsmilch und Ziegenmilch, viele tolle Seifen, Naturschwämme aus dem Mittelmeer und vieles, vieles mehr. Die meisten Dinge im Maravel Shop sind zudem nicht teuer. Einfach ein toller Laden.

Nicht zu vergessen der Löwenkopfbrunnen mit klarem und frischen guten Wasser.

Wir haben an diesem Tag noch besten gegessen. Der Chef selber grillte für uns und das Lokal war sowieso  UR gemütlich

So ging eine schöne Zeit in Kreta vorbei . Ein paar Highlights im Untenstehenden Film

Sie betrachten gerade MITTEL  K R E T A