Teil 2 Norwegen – Schweden Südwärts

Wir verlassen das Nordkap (siehe Teil 1) und fahren durch Fjorde, schönen Ortschaften, wilde Gegend auf die Halbinsel bis

Hammerfest

die nördlichste Stadt Europas

In Hammerfest ging uns der Sprit aus. Gott sei Dank gab es eine Tankstelle. Aber es war eine Selbstbedienungstankstelle. Also EC Karte hernehmen….funktionierte nicht….gut VISA Karte hernehmen……funktionierte nicht. Was tun? Eine Dame kam tanken und ich fragte Sie, ob Sie nicht mit Ihrer Karte uns tanken könnte. OK sie tat es, und wir zahlten ihr um 30% mehr in bar. Umgerechnet, mit dem sowieso sehr teuren Sprit hatten wir für ein Liter Diesel über 2 Euro bezahlt. Aber in unseren Tank gehen sowieso nur 120 Liter !!

Geschlafen haben wir auf einem Wohnmobilstellplatz in Skaidi

3.und 4. und 5.Juli

Eine herrliche Fahrt zwischen den Fjorden und dem Meer. Dann quer in das Landesinnere.

Aber zuerst ging es mal nach ALTA ins berühmte archeologische Freilichtmuseum.

Die Anzahl der Petroglyphen im Gebiet von Alta wird auf etwa 4000 geschätzt, die in vier verschiedenen Gebieten zu sehen sind. Das Gebiet des Alta Museums Hjemmeluft/Jiepmaluokta ist das größte der Gebiete. Auf dem Gebiet des Museums sind 2,9 km Gehwege vorhanden.  Die Felsritzungen haben ein Alter von etwa 2000 bis 6500 Jahren.

Es wurde 1985 auf die Liste  der UNESCO   Weltkulturerben gesetzt

Am 5. Juli (mein Geburtstag) bekam ich einen wunderschönen Nachtplatz mit herrlichen Essen.

Aber auch den

Alta Canyon

wollten wir durchwandern. Naja ! Zuerst einmal bis zum Parkplatz Wandergebiet Altacanyon. Wanderschuhe angezogen und der Beschreibung durch dick und dünn.

Vom Auto „wanderten“ wir genau 7!! Stunden bis wir zum Alta Canyon kamen. Doch dann sahen wir, dass wir ihn kaum durchwandern können

Nach weiteren 7 Stunden waren wir wieder beim Wohnmobil, wo wir müde ins Bett fielen und bis Morgen durchschliefen. Weiter gings quer durch die Wildnis und an schöner Natur vorbei , wieder nach

Kautokeino

7.Juli bis 14.Juli

Eine Fahrt Querfeldein – Norwegen – Schweden – Finnland .. einfach weil wir viel sehen und erleben wollen. Das haben wir auch. Wir waren an den einsamsten Seen und interessantesten Stellen. An den Samenbehausungen. In der Wildnis. Die folgende Karte zeigt unseren verrückten Weg.

Die nächsten Bilder sprechen für sich. Wenn du wissen willst wann ,was, wo aufgenommen wurde, schreib mir einfach auf othmarfranke@aon.at

15. bis 18.Juli

Bis Östersund, dann wieder zurück nach Norwegen Berg auf Berg

ab. Vorbei an schönen Stabkirchen bis OSLO:

19.Juli bis 22.Juli

Naja die letzten tage hier in Norwegen. Traumhafte Naturbelassene Gegenden erwarteten uns in Südnorwegen. Am Südkap beim Leuchtturm verbrachten wir die letzte Nacht vom 21 auf 22.Juli

Dann gings mit der Fähre ab nach Dänemark

Der Ordnungshalber wollen wir den Rest unserer Nordlandreise auch noch beschreiben. Wir fuhren nach Süden-immerhin noch über 1700 km-Nie eine Autobahn, durch schöne Gegenden. Ein paar Bilder anbei:

23.Juli bis 29. Juli

Dänemark -Jüttland

Deutschland

Gerade durch Deutschland mit den vielen schönen Dörfern und Städten fahren wir immer abseits der Autobahn. natürlich gibts auch einen Reisebericht – nur für Deutschland (Zu empfehlen)

zurück in Österreich, der Donau entlang

Ende der Nordlandfahrt

Sie betrachten gerade Reise ans Nordkap – Reisebericht Teil 2