4 Wochen waren wir unterwegs. Quer durch ganz Italien bis auf die Insel.
Aber auch der WEG war das Ziel. Der Retouweg über
Kalabrien – Basilicata-Apulien- Abruzzen usw.
war ein wunderschönes Abenteuer.
Du kannst unseren Reisebericht lesen, bekommst schöne Fotos und Filme
über diese Reise. Für Wohnmobilfahrer haben wir seperat noch die besten Stellplätze. Viel Spass beim Stöbern.
Pompej
31.August bis 1. September
Wir fahren ganz an die Südspitze , mit der Fähre nach
Messina
Ätna
2.September – Heute ist ÄTNA TAG
Mit dem Sessellift geht es auf 2500 Meter. Dann kannst Du Dir aussuchen, mit speziellen Trucks -Richtung Gipfel oder zu Fuß.Wir haben den „Fuß“ gewählt. Ein eigenartiges Gefühl auf einem noch aktiven Vulkan herumzuklettern.
Die Nacht am Parkplatz des Ätna war ruhig. Ein leises Grollen war immer zu vernehmen, ebenso ein eigenartiger Geruch. Morgens gings nach einem ausgiebigen Frühstück weiter.
3.September Weiterfahrt nach
Catania
Catania ist eine Historische Hafenstadt. Das meiste spielt sich am Placa del Domo ab.Catania selber ist eine spätbarocke Stadt und wurde zum UNESCO Welterbe ernannt.
Vom 3.9. bis 5. 9. verbrachten wir die Nacht am Campingplatz Paradiso. Hier ist es nur ein paar Autobusstationen zum
Felsengräber von Pantalica
ist eine der großen Nekropolen Siziliens und umfasst mehr als 5000 Kammergräber, die aus der späten sizilischen Bronzezeit und der frühen Eisenzeit stammen. Die Nekropole gehörte zur Siedlung Pantalica und war namensgebend für die Pantalica(-Nord)-Kultur.
2005 nahm die UNESCO die Nekropolis von Pantalica zusammen mit Syrakus unter der Bezeichnung Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica in das Weltkulturerbe auf
Der Parkplatz (Siehe nächste Karte) ist sehr klein und beschränkt. Grosse Wohnmobile sollten etwas entfernt stehen.
Syrakus
3. bis 5. September
Über SORTINO fuhren wir bis Syrakus und machten es uns Campingplatz Paradiso bequem. Ein Besuch der Altstadt und einen Tag relaxen und im Meer baden.
Calatgirone
Sollten Sie sich unbedingt anschauen. Die KERAMIKSTADT
Wohin das Aug auch blickt, überall Keramik. Natürlich kauften wir uns unsere Hausnummer.
Villa ROMANA
Die Villa Romana del Casale (Römische Villa von Casale) ist eine der Sehenswürdigkeiten Siziliens die man gesehen haben muss. Sie ist eine spätrömische Anlage in der Nähe der Stadt Piazza Armenia und wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges Denkmal des römischen Sizilien und berühmt für ihre Bodenmosaiken. 1997 erklärte die UNESCO die Villa Romana zum Weltkulturerbe
Nach dem Besuch der VILLA ROMANA wollten wir unbedingt die Fabrik des berühmten AVERNA besuchen.
Diese ist in Caltanisetta. Leider kamen wir zu spät, die Fabrik hatte bereits geschlossen und eine Nacht dafür warten, war es uns nicht wert.
Tal der Tempel in Agrigento
5.September
Agrigent ist eine auf einer Anhöhe gelegene Stadt an Siziliens Südwestküste. Sie ist für die Ruinen der antiken Stadt Akragas und das Tal der Tempel bekannt, eine riesige Ausgrabungsstätte mit gut erhaltenen griechischen Tempeln. Am modernen Stadtrand befindet sich das Museo Archeologico Regionale Agrigento mit Artefakten und einem Telamon (riesige Männerstatue
Der Campingplatz (Valle de Templi) Koordinaten
37°16’09.3″N 13°35’02.9″E
37.269250, 13.584150
liegt ideal. Ein Autobus fast vorm Campingplatz fährt direkt zum Tal der Tempel. Alle Stunden gibt es eine Verbindung.
Felsenstadt Caltabelotta
Hier befand sich im Altertum die sikulische Stadt Triocala. Die Stadt war einer der Hauptplätze der Sklaven. Später wurde die Stadt von Römern zerstört. Die Araber gründeten eine neue Stadt und nannten sie قلعة البلوط / Qalʿat al-Ballūṭ / ‚Eichenburg‘ (qalʿa arabisch für „Felsen“ und „Burg“; ballūṭ arabisch für die Grüneiche
wo wir am Campingplatz Sporting Club übernachteten.
37°38’13.2″N 12°37’06.6″E
37.636999, 12.618489
Trapani und ERICE
Nun einmal zum Parken.
1.)Man kann fast bis ERICE fahren und dort auf einen der oberen Parkplätze unterhalb des Senders die auch meistens frei sind parken
Regulärer Parkplatz Talstation
38°01’28.0″N 12°33’03.3″E
38.024444, 12.550926
ODER
38°02’07.9″N 12°34’49.2″E
38.035537, 12.580319
2. Man fährt in Trapani in die Nähe der Talstation, stellt das Auto auf einen der Parkplätze ab -Kostenpflichtig- aber nicht teuer und fährt gemütlich mit der Gondelbahn bis zum Stadttor von ERICE
Die Altstadt von ERICE – wunderbar, aber Tourismus pur
Palermo
genau gesagt ein paar Kilometer davor zum Campingplatz La Playa
38°11’48.9″N 13°14’37.8″E
38.196928, 13.243824
Am nächsten Tag ,also am 8.September fuhren wir mit dem Autobus, Station ca 5 Minuten vom Campingplatz ,bis ins Zentrum von Palermo
eine Fahrt pro Person 2,50
In Palermo enterten wir einen Prontobus Sicilia . get on und get of für 2 Personen 30 Euro. Nun konnten wir ein und aus steigen, photographieren, zu Fuß gehen usw. Echt empfehlenswert.
Die folgenden Fotos sind ein kleiner Querschnitt unserer „Wanderung“ durch Palermo.