Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder im großen Festsaal des Alpenvereins-Edelweiß ein Wienerliederkonzert. Geladene Gäste konnten 27 Wienerlieder von 1850 bis 2022 hören. Ausschnitte kannst Du nachfolgend genießen.

In der Pause gabs ein herrliches Bauern Buffett von Heimischen Landwirten in unserer Ortschaft. Dazu allerlei Getränke. Erwin Balcarek verwöhnte uns dabei mit eigenen Liedern auf der Zither gespielt und dazu gesungen. Es war urgemütlich.

Nach der Pause kommen dann die Wienerlieder „neueren Art“ Begonnen mit Prof Wolfgang Radner. Er komponiert und testet und spielt seine Lieder selber. Viel Spass

I bin a Sandler. Einer meiner „Coronazeit“ geschriebenen Songs

Sergeys komponierter Heurigenmarsch durfte natürlich auch nicht fehlen

Einer meiner ersten Wienerlieder 2002 komponiert und getextet ist die Zeit vergeht schnell. ich möchte damit ausdrücken, dass Du niemals die Zeit unnötig vergeuden sollst.

Mei Glaserl Wein… des hüft  (leider) manchmal

Die Zeit vergeht schnell war mein erstes Wienerlied das ich geschrieben und komponiert habe. 2002.

Heurigenpolka. Flotte Wiener Polka von Sergey Faadev geschrieben.

Die Zugabe Der Radetzkymarsch beendete das erfolgreiche Wienerliederkonzert 2024 Einen herzlichen Dank Allen die mit dabei waren. Ein Dankeschön den Helfern in der Küche, im Buffett und Rings herum. Aber auch des Alpenvereins Edelweiß.